Veröffentlichung

24.01.2014

Ertrags- und Fahrgastorientierung der Akteure im ÖPNV: die Rolle des Marketings im öffentlichen Verkehr

Recht des ÖPNV Verkehr Hrsg. Dr. Hubertus Baumeister DVV-Media Group 2013In welchem Maß können ÖPNV-Tarife verändert werden, um gesetzte Erlösziele zu erreichen? Welche Anreize haben Verkehrsunternehmen, kundenorientiert zu agieren? Wie hoch ist die zusätzliche Zahlungsbereitschaft von Kunden für besondere Ausstattungsmerkmale in Verkehrsmitteln? Wie sollten elektronische Vertriebskanäle ausgestaltet sein, um nicht nur Kosten, sondern auch zusätzliche Erlösbeiträge zu generieren? Lohnt es sich eigentlich, neben Zwangskunden noch weitere Fahrgäste für "Bus und Bahn" zu gewinnen?

 

Weiterlesen …

Mobil in unterschiedlichen Lebenslagen

16.01.2014

Kooperation zwischen ÖPNV und Arbeitsagentur

files/probst/images/content/Aktuelles/2014/OWLV_Flyer_Arbeitsagentur.jpgMobilität ist ein entscheidender Baustein bei der Lebensqualität. Wer arbeitslos wird, muss sich in vielen Bereichen neu orientieren und finanziell einschränken. Beziehern von Arbeitslosengeld fällt es häufig schwer, ein Auto weiter zu unterhalten. Zugleich ist für viele, die bisher nur mit dem Auto unterwegs waren, der ÖPNV ein Buch mit sieben Siegeln. Dabei sorgen Bus und Bahn dafür, dass man auch mit schmalerem Budget auf Stellensuche gehen und am Leben teilhaben kann.

Weiterlesen …

Plätzchenbacken bei Consorten

12.12.2013

Tarifzonen-Waben aus Butter und Mehl

Ende November war es wieder so weit und die Consorten wechselten für einige Stunden vom Rechner zu Nudelholz, Ausstechförmchen und Mehlschüssel. In der Backstube entstanden Kreationen wie Kokos-Aprikosen-Kipferl, Nussplätzchen, Tannenzapfen, Kulleraugen sowie Walnuss- und Butterplätzchen aus besten Bio-Zutaten.

Weiterlesen …

Veröffentlichung

29.11.2013

Multimodale Tarife für alle Stammkunden – auf dem Weg zum echten Mobilitätsverbund

Internationales Verkehrswesen, Beispielheft, © DVV Media Group GmbHDas Thema multimodaler Tarifangebote beherrscht mehr und mehr die ÖPNV-Szene. Im dieser Tage erscheinenden Internationalen Verkehrswesen (Heft 4 / Dezember 2013) stellen Christoph Stadter, Gerd Probst und Dr.-Ing. Stefan Lämmer eine Marktforschungsstudie zu einem neuen multimodalen Tarifansatz vor, der die latenten Nachfrageprobleme der bisherigen Modelle umgehen könnte.

Weiterlesen …

Erfahrungsaustausch

18.11.2013

Ertragsmanagement touristischer Verkehrsmittel 2013

Bereits zum fünften Mal trafen sich Branchenvertreter zum Erfahrungsaustausch „Ertragsmanagement touristischer Verkehrsmittel“. Diesmal auf Einladung der Stuttgarter Straßenbahnen in der Stuttgarter Straßenbahnwelt – Museum und Eventlocation – um über aktuelle Trends der Marktbearbeitung zu diskutieren, sich zu informieren und selbst zu berichten.

Weiterlesen …

Aktuelles

Spannende Einblicke in neueste Forschungsaktivitäten zur Akzeptanz des D-Tickets

Weiterlesen …

Breakfast Lecture bei der Summer School der IBA München

Weiterlesen …

Kontakt

Tel.: +49 351 42440-0

Fax: +49 351 42440-15

info@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Gerd Probst Kontakt

Geschäftsführer

Gerd Probst

Tel.: +49 351 42440-0

g.probst@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Senior Consultant

Katrin Fischer

Tel.: +49 351 42440-28

k.fischer@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Fabian Haunerland Kontakt

Senior Consultant

Fabian Haunerland

Tel.: +49 351 42440-26

f.haunerland@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Clemens Kahrs Kontakt

Senior Consultant

Clemens Kahrs

Tel.: +49 351 42440-14

c.kahrs@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Jakob Kunze Kontakt

Senior Consultant

Jakob Kunze

Tel.: +49 351 42440-24

j.kunze@probst-consorten.de

Chajim Meinhold Kontakt

Senior Consultant

Chajim Meinhold

Tel.: +49 351 42440-25

c.meinhold@probst-consorten.de

Christoph Stadter Kontakt

Senior Consultant

Christoph Stadter

Tel.: +49 351 42440-11

c.stadter@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Sandra Keil Kontakt

Büroleitung

Sandra Keil

Tel.: +49 351 42440-29

s.keil@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Consultant

Eva Groeneveld-Deussen

Tel.: +49 351 42440-23

e.groeneveld@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Consultant

Caroline Hasenbalg

Tel.: +49 351 42440-12

c.hasenbalg@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Consultant

Dr. Michael Klier

Tel.: +49 351 42440-18

m.klier@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Consultant

Alexander Kraft

Tel.: +49 351 42440-19

a.kraft@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Ferry Quast Kontakt

Consultant

Ferry Quast

Tel.: +49 351 42440-16

f.quast@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Tobias Rensch Kontakt

Consultant

Tobias Rensch

Tel.: +49 351 42440-27

t.rensch@probst-consorten.de

Susann Illichmann Kontakt

Consultant

Ricarda Rex

Tel.: +49 351 42440-27

r.rex@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin