Vortrag in München
10.09.2025
Breakfast Lecture bei der Summer School der IBA München
München und die Internationale Bauausstellung (IBA) Metropolregion München:
💡Viele visionäre Projekte rund um die Stadt der Zukunft, die Verzahnung mit dem Umland und die Bewältigung zahlreicher Herausforderungen. Ganz wichtig dabei ist die Mobilität und insbesondere der öffentliche Verkehr.
🎓 Im Rahmen der IBA Summer School durfte Gerd Probst am 9.9.2025 im Städtischen Hochhaus der Blumenstraße – sogar mit Paternoster! – eine "breakfast lecture“ zum Thema „Bahnhofsentwicklung“ halten: "Die Bedeutung von Bahnhöfen/Stationen für die Verkehrsmittelwahl, Synergien bei der Bahnhofsentwicklung und zwischen Stakeholdern – Praktische Erfahrungen der Fallstudie Biobahnhof Dresden-Klotzsche".
Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen sind aktuell intensiv dabei, zwei aus allen Nähten platzende Bahnhöfe, die U- und S-Bahn verknüpfen, neu zu denken. Ein tolles Feuerwerk aus Fragen und Ideen 🎇:
- Sind P&R-Parkplätze wirklich eine Wunderlösung oder viel zu teuer und zu schade auf der Schokoladenseite eines Bahnhofs?
- Wie umgehen mit den verschiedenen Nutzungskonflikten?
- Wer kümmert sich nicht nur um die Visionen sondern den täglichen Unterhalt?
- Wie finanzieren sich schöne Bahnhöfe? Welche Rolle spielen Kommunen, die DB und Private?
Gerd war schon ein wenig neidisch, als er dann zum Zug sprinten musste – super Ideen und sowohl bei der Stadt als auch von den Studierenden - eine klare Vorstellung von lebenswerten Orten: Die verstehen Bahnhof! 👍