"Gelungenes Reformpaket": Nürnberger Stadtrat sagt "Ja" zu attraktiverem ÖPNV-Tarif
Die ganze Branche schaut auf Nürnberg: Um ca. 20% sollten die Fahrpreise dort strukturell angehoben werden. Die zweite Stufe hatte der Stadtrat 2014 ausgesetzt, um sich eine attraktivere Alternative erarbeiten zu lassen. Nun wurde das von Probst & Consorten Marketing-Beratung entwickelte Vorzugsszenario am 22. April im Stadtrat mit einer großen, überparteilichen Mehrheit angenommen. Es soll die Erlöse der VAG weiter steigern und die Nürnberger trotzdem zu mehr ÖPNV-Fahrten bewegen - zum Beispiel durch ein preisgünstiges 9-Uhr-Abo.
Fachvorträge der Consorten in den nächsten Monaten
Im kommenden Halbjahr wird Probst & Consorten Marketing-Beratung einige Fachvorträge zu fremden Veranstaltungen beisteuern. Dabei reichen die Veranstaltungsformate vom kleinen Austauschkreis bis zur deutschlandweiten Fachtagung. Einen Überblick bietet die folgende Auflistung.
Ein Landestarif für Sachsen? Gerd Probst zum Fachgespräch im Landtag
Kein Scherz, sondern politischer Ernst: Gerd Probst war am 1. April zusammen mit dem Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Oberelbe, Burkhardt Ehlen, von der Grünen Landtagsfraktion als Experte eingeladen. Sein Vortrag „Landestarif für Sachsen – was will der Markt?“ wurde intensiv mit den Teilnehmenden aus der Branche und der sächsischen Verkehrspolitik diskutiert.
Einfach, bequem und günstig: Tarifreform bei den Innsbrucker Verkehrsbetrieben
Probst & Consorten Marketing-Beratung hat zwischen 2012 und 2014 die Innsbrucker Verkehrsbetriebe bei einer umfassenden Tarifstrukturreform beraten. Am 1. Februar 2015 sind die neuen Tarife für die Nutzung der Öffis der IVB an den Start gegangen. Hinter der Reform steht der klare Anspruch: Die Leistungen der IVB sind ihren Preis wert.
Ein multimodales Jobticket? Forschungsprojekt emove geht in die Schlussphase
Das Stichwort Elektromobilität ist seit mehreren Jahren im Fokus der Öffentlichkeit. Diese gesellschaftliche Zielstellung soll unter anderem zur Förderung der ÖPNV-Nachfrage in einem "Mobilitätsverbund" führen. Damit beschäftigte sich Probst & Consorten Marketing-Beratung in den letzten zwei Jahren im Forschungsvorhaben „Elektromobiler Mobilitätsverbund Aachen – emove“. Im folgenden Projektvideo werden nun die Tätigkeiten aller Projektpartner anschaulich dargestellt.
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie dienen dazu, unsere Seiten nutzerfreundlicher zu machen und diese optimiert darzustellen. Durch die Nutzung unserer Seiten erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Zur Datenschutzerklärung