Das neue NAH.SH-Jobticket bietet kostengünstige Mobilität für Arbeitnehmende
Seit 1. April 2021 bietet das neue NAH.SH-Jobticket Arbeitnehmenden in Schleswig-Holstein kostengünstige Mobilität. Die ersten Unternehmensverträge sind geschlossen und ab 1. Juni kann es losgehen. Durch den günstigen Preis, der durch einen Arbeitgeberzuschuss sowie einen NAH.SH-Rabatt zu Stande kommt, bietet das Ticket in Zeiten hoher Homeoffice-Quoten eine äußerst attraktive Alternative für Bus & Bahn.
Der neue PlusBus Elbe-Fläming: Vermarktung einer Landesgrenzen überschreitenden Buslinie
Am 10. Mai 2021 war es endlich soweit: Der PlusBus Elbe-Fläming startet seine erste Fahrt zwischen Bad Belzig und Lutherstadt Wittenberg. Fragt man das Fahrpersonal oder die ersten Fahrgäste heißt es „Früher war es normal, dass es grenzüberschreitende Verbindungen gab“ oder „Hätte es längst schon wieder geben können“.
In der aktuellen Ausgabe der Verkehr und Technik vom April 2021 haben Gerd Probst und Richard Sohnke einen Artikel zum Thema "Umlagefinanzierte Gästekarten in Städten – ein innovativer Ansatz für Nutzer- und Nutznießerfinanzierung“ beigetragen. Warum diese Lösung in Städten bisher außerhalb des Alpenraums nicht zu finden ist, was die Vorteile wären und wie es vielleicht doch zu einer erfolgreichen Einführung kommen kann – das diskutieren die Autoren auf 5 Seiten.
Mehr als 300 Anmeldungen lauschten dem Webinar mit dem spannenden Titel "Adapting fare policies in post-COVID19 times: How can public transport reinvent itself?“ Vorträge aus Oslo und Montreal wurden von Gerd Probst um frische Erfahrungen aus Beratungsprojekten ergänzt. Dabei reichte die Bandbreite von Nutznießerbeiträgen bis hin zur Wirkung von Flatrates vs. pay-per-use-Ansätzen.
Es entspann sich eine lebhafte Diskussion zu den Klassikern von Tarifdiskussionen: Was sei eine richtig gewählte Zonengrenze und dem Umgang mit der Kostendeckung bei den Tarifreformen.
P&C zählt auch 2021 zu den „besten Unternehmensberatern Deutschlands“
In der jährlich stattfindenden Umfrage des Wirtschaftsmagazins „brand eins“ und des Onlineportals „statista“ wählen Mitbewerber und Klienten die TOP-Unternehmensberater verschiedener Branchen und Bereiche. Probst & Consorten Marketingberatung wurde dieses Mal als einziger auf den Öffentlichen Personenverkehr spezialisierter Berater in der Disziplin „Preis, Marke, Marketing“ ausgezeichnet.
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie dienen dazu, unsere Seiten nutzerfreundlicher zu machen und diese optimiert darzustellen. Durch die Nutzung unserer Seiten erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Zur Datenschutzerklärung