Der VRR vereinfacht Tarif und Vertrieb im Verbundgebiet
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr setzt seine neue Vertriebs- und Tarifstrategie schrittweise um. Probst & Consorten Marketing-Beratung begleitete den VRR und die beteiligten Verkehrsunternehmen in den vergangenen Jahren bei der Strategieentwicklung.
Am 11. und 12. September werden wir in Dresden die Fragen beleuchten: Wie können wir die bestehenden und neuen steuerlichen Rahmenbedingungen für den Großkundentarif und -vertrieb nutzen? Wie können Produkte wie das Mobilitätsbudget gestaltet werden, sodass der ÖPNV langfristig profitiert? Noch sind Plätze frei.
Gemeinsam schlauer werden und Freunde treffen beim Netzwerktreffen 2024
2 Pfund-Bustarife-Kappung, S-Bahnen für Frankreich und die heißen Themen in Deutschland, Benelux oder Österreich: Viele Freunde und gemeinsam schlauer werden beim diesjährigen Netzwerktreffen in Hermannsburg.
Finanzierung und Fahrpreise - innovative Ansätze und Impulse für finnische Fachdelegation
27 finnische ÖV-Entscheiderinnen und -Entscheider besuchten die Fachkollegen in Dresden zum Erfahrungsaustausch - von der Stadtverwaltung bis zum VVO und der DVB.
Was tun mit dem Restsortiment abseits der Flatrates?: Rückschau zur 17. Fachtagung auf dem Uetliberg
34 Fachleute aus dem DACH-Raum trafen sich auf der mittlerweile 17. Fachtagung - diesmal zu einem grenzüberschreitend spannenden Thema: Was tun mit den Tarifen unterhalb der Flatrates?!
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie dienen dazu, unsere Seiten nutzerfreundlicher zu machen und diese optimiert darzustellen. Durch die Nutzung unserer Seiten erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Zur Datenschutzerklärung