Breakfast Lecture bei der Summer School der IBA München
🎓 Im Rahmen der IBA Summer School durfte Gerd Probst am 9.9.2025 im Städtischen Hochhaus der Blumenstraße eine "breakfast lecture“ zum Thema „Bahnhofsentwicklung“ halten. Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen sind aktuell intensiv dabei, zwei aus allen Nähten platzende Bahnhöfe, die U- und S-Bahn verknüpfen, neu zu denken. Ein tolles Feuerwerk aus Fragen und Ideen 🎇.
Sortimentsentwicklungen unterhalb des D-Tickets bei den Öffis in Hameln-Pyrmont
🎫 Tarifarbeit mit Wirkung – ab 1.8. bei den Öffis in Hameln-Pyrmont: Während vielerorts unter dem Druck steigender Kosten und ungelöster Finanzierungsfragen kaum Spielräume für Sortimentsentwicklungen unterhalb des D-Tickets bestehen, durften wir gemeinsam mit den Öffis im Landkreis Hameln-Pyrmont genau daran arbeiten – und zwar mit Wirkung.
"Same, same but different": Rückschau zur diesjährigen Fachtagung auf dem Uetliberg
Zwei intensive Tage im Rahmen der diesjährigen Fachtagung in Zürich liegen hinter uns. Das gute Gefühl bleibt: Wir können trotz der strafferen Rahmenbedingungen noch viel gestalten und es gibt vor Ort ebensoviel zu tun, wie es national abzustimmen und zu kooperieren gibt.
- Pursuing proactive fare strategies, strengthening alternative sources of funding and supporting transport policy objectives -
We are grateful to have contributed to the UITP policy paper “KEEPING IT FARE: How to make public transport fares affordable” - through case studies from our consulting practice on commercially successful price-quantity strategies and through insights into fee-based fare approaches that we currently support in practice.
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie dienen dazu, unsere Seiten nutzerfreundlicher zu machen und diese optimiert darzustellen. Durch die Nutzung unserer Seiten erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Zur Datenschutzerklärung