Veranstaltung im Detail
2026-03-17 bis 2026-03-18Am 17. und 18. März 2026 laden wir Sie zum Fachseminar: Attraktiver Vertrieb in Zeiten hohen Kostendrucks nach Halle (Saale) ein.
In Zeiten wachsender Kundenerwartungen und steigender Kosten steht der ÖPNV-Vertrieb vor großen Herausforderungen. Das Seminar zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie Vertrieb attraktiv, digital und gleichzeitig effizient gestaltet werden kann. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Impulse zur Optimierung ihrer Strategien und Prozesse, um den ÖPNV-Vertrieb zukunftsfähig aufzustellen. Darüber hinaus lädt die Veranstaltung zum intensiven Austausch und zum Knüpfen neuer Kontakte ein.
Inhalte
Wie kann der Vertrieb im öffentlichen Personennahverkehr auch unter steigenden finanziellen Herausforderungen kundenorientiert bleiben?
Der ÖPNV steht unter hohem Veränderungsdruck – und damit auch der Vertrieb:
- Das Deutschlandticket verändert das Nachfrageverhalten massiv und stellt bewährte Strukturen auf den Prüfstand.
- Die Erwartungen der Fahrgastgruppen driften auseinander: Während viele weiterhin auf klassische Vertriebswege und persönlichen Service setzen, wächst zugleich der Anspruch an digitale und intuitiv zu nutzende Verkaufskanäle.
- Gleichzeitig steigen die Kosten für Personal, Energie und Technik – und damit der Druck, Vertriebsprozesse effizienter, flexibler und wirtschaftlicher zu gestalten.
Für die ÖV-Verantwortlichen bedeutet das: Bestehende Konzepte müssen neu gedacht, Prioritäten geschärft und Ressourcen gezielt eingesetzt werden – um den Spagat zwischen Kundenorientierung und Kostendruck erfolgreich zu meistern. Welcher Vertriebsmix passt zu welchen Rahmenbedingungen? Wo lassen sich Prozesse verschlanken, ohne den Kundennutzen zu schmälern? Und wie kann der Vertrieb selbst zum Motor für Kundenzufriedenheit und Einnahmensicherung werden?
Unser Fachseminar „Attraktiver Vertrieb in Zeiten hohen Kostendrucks“ bietet Ihnen strategische Impulse, konkrete Praxisbeispiele und den Raum für intensiven Austausch mit Branchenkolleginnen und -kollegen.
Schwerpunkte des Seminars sind – stets gestützt von ausgewählten Praxisbeispielen:
- zukunftsfähiger Vertrieb: strategische Ausrichtung des Vertriebsmixes unter Berücksichtigung der tariflichen Entwicklungen
- Chancen neuer vertrieblicher Ansatzpunkte wie bspw. ID-based Ticketing
- Effizienzsteigerung durch Kooperation, Digitalisierung und Prozessoptimierung
- zukünftige Rolle und Positionierung des personenbedienten Vertriebs
- Erfolgreiche Balance zwischen Kosteneinsparung und Kundenerlebnis
Programm
Zielgruppe
Führungskräfte und Verantwortliche aus den Bereichen Vertrieb, Tarif, Marketing bei Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünden.
Ansprechpersonen

Preise
- 1.280,00 € p.P.*
Der Tagungsbeitrag enthält:
- Tagungspauschale
- Tagungsunterlagen
- Tagungsgetränke und Snacks
- zwei Mittagessen
- zwei Abendessen
Auf Wunsch buchen wir Ihnen gern ein Einzelzimmer inkl. Frühstück im Stadthotel Hey Halle (Rathausstraße 3, 06108 Halle (Saale) / 750 m Entfernung zum Veranstaltungsort SaltLabs) zum Preis von 109,00 € pro Person/Nacht.
*Die Preise verstehen sich zzgl. USt.
Veranstaltungsort
SaltLabs workplaces
Leipziger Str. 70, 06108 Halle (Saale)
Anreise
- Ab dem Halle (Saale) Hauptbahnhof ist das SaltLabs in einem 10-minütigen Spaziergang erreichbar: Leipziger Straße in Richtung Stadtmitte - 600 m Fußweg
Auf Wunsch buchen wir Ihnen gern ein Einzelzimmer inkl. Frühstück im Stadthotel Hey Halle (Rathausstraße 3, 06108 Halle (Saale) / 750 m Entfernung zum Veranstaltungsort SaltLabs) zum Preis von 109,00 € pro Person/Nacht.





