Erfolgsgeschichten
Gelegentlich wird über unsere Projektergebnisse auch in der lokalen Presse oder regionalen Tageszeitungen berichtet. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Presseberichten über die Arbeit von Probst & Consorten Marketing-Beratung:
30.04.2015
"Gelungenes Reformpaket": Nürnberger Stadtrat sagt "Ja" zu attraktiverem ÖPNV-Tarif
Die ganze Branche schaut auf Nürnberg: Um ca. 20% sollten die Fahrpreise dort strukturell angehoben werden. Die zweite Stufe hatte der Stadtrat 2014 ausgesetzt, um sich eine attraktivere Alternative erarbeiten zu lassen. Nun wurde das von Probst & Consorten Marketing-Beratung entwickelte Vorzugsszenario am 22. April im Stadtrat mit einer großen, überparteilichen Mehrheit angenommen. Es soll die Erlöse der VAG weiter steigern und die Nürnberger trotzdem zu mehr ÖPNV-Fahrten bewegen - zum Beispiel durch ein preisgünstiges 9-Uhr-Abo.
Weiterlesen … Presse: Nürnberger Nachrichten
26.02.2015
Einfach, bequem und günstig: Tarifreform bei den Innsbrucker Verkehrsbetrieben
Probst & Consorten Marketing-Beratung hat zwischen 2012 und 2014 die Innsbrucker Verkehrsbetriebe bei einer umfassenden Tarifstrukturreform beraten. Am 1. Februar 2015 sind die neuen Tarife für die Nutzung der Öffis der IVB an den Start gegangen. Hinter der Reform steht der klare Anspruch: Die Leistungen der IVB sind ihren Preis wert.
Weiterlesen … Presse: Kundenzeitschrift der IVB
15.01.2015
Jakob Kunze als Experte bei Bundestagsanhörung zur Zukunft des Nachtzugverkehrs
Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 sind die europäischen Nachtzugverbindungen stark gekürzt worden. Bei der öffentlichen Anhörung des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur zu einem Antrag der Fraktion Die LInke zum Nachtzugverkehr war Jakob Kunze von Probst & Consorten Marketing–Beratung als Experte geladen.
Weiterlesen … Pressemitteilung des Bundestages
15.01.2015
Interview mit Gerhard Probst in der Salzburger Pendlerkrone
In der Sonderausgabe der Salzburger Kronenzeitung zum öffentlichen Verkehr in und rund um Salzburg ist ein Interview mit Gerhard Probst zum Thema Preisentwicklung im Salzburger Verbund. Fazit von Gerhard Probst: "Die Salzburger Pendler können sich beim öffentlichen Verkehr eine sehr hohe Qualität zu einem sehr günstigen Preis einkaufen."
Weiterlesen … Presse: Salzburger KRONENZEITUNG
18.12.2014
Warten, bis der Nachtzug kommt: Eine P&C-Studie in der Bundespresse
In ZEIT-Online widmet sich Matthias Breitinger dem Thema schrumpfender Nachtzugverbindungen. Ab Dezember 2014 fallen Verbindungen nach Paris, Kopenhagen und Amsterdam weg. Probst & Consorten Marketing-Beratung hat im Auftrag der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen ein Gutachten zur Zukunft des Nachtzugs erstellt.
Weiterlesen … Presse: ZEIT-Online, WELT, FAZ