Veranstaltung im Detail

2025-11-26 bis 2025-11-28

Künstlerhaus Hannover - Sophienstr. 2, 30159 Hannover

 

 

Bereits zum 20. Mal bietet der Erfahrungsaustausch der Großkundenverantwortlichen eine wertvolle Plattform, sich in diesen weiterhin spannenden und gleichzeitig herausfordernden Zeiten auszutauschen und voneinander zu lernen.

 

Zum Jubiläum lädt die ÜSTRA am 27. und 28. November 2025 nach Hannover ein.

Inhalt

Im gesamten deutschsprachigen Raum stehen politische Veränderungen und damit auch weitreichende Entscheidungen für den ÖV auf regionaler und nationaler Ebene an. Die Beschlüsse im Koalitionsvertrag zum Fortbestand des Deutschlandtickets haben auf den ÖPNV-Vertrieb in Deutschland im Allgemeinen und auf das Großkundenmanagement im Besonderen einen starken Einfluss. Währenddessen steigt die Zahl der insgesamt abgenommenen Jobtickets stetig.

 

Der diesjährige Erfahrungsaustausch der Großkundenverantwortlichen bietet daher wieder eine wertvolle Plattform, sich in diesen weiterhin spannenden und gleichzeitig herausfordernden Zeiten auszutauschen und voneinander zu lernen.

 

Wie immer haben Sie die Möglichkeit, mit einem Beitrag Ihre Themen zu platzieren und mit den Kollegen und Kolleginnen intensiv zu diskutieren; sei es beispielsweise zu Kooperationen im Vertrieb, zum Umgang mit Firmenkunden-Selbstverwaltung oder zu einem ganz anderen Thema, das Sie gerne vorstellen und diskutieren möchten.

 

Motivation und Hintergrund der Veranstaltung

 

Der Erfahrungsaustausch richtet sich sowohl an operativ tätige Großkundenverantwortliche als auch an die zuständigen Führungskräfte in diesem Bereich. Somit wird ein Wissenstransfer über Unternehmens- und Hierarchiegrenzen hinweg ermöglicht.

Die Projekte zum Großkundenmanagement der Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde umfassen eine große Bandbreite an strategischen und operativen Themen bei der Preis-Leistungsgestaltung und Vermarktung des ÖPNV-Angebots an Großabnehmer.

 

Neben der Strategie steht auch die operative Umsetzung – der Verkauf der Leistungen bei Firmen und Institutionen im Fokus.

 

Probst & Consorten Marketing-Beratung hat zahlreiche Unternehmen dabei unterstützt, neue Tarife, Vorgehensweisen und Dramaturgien zur Akquise von Firmenkunden einzuführen. Manche Verkehrsunternehmen und -verbünde sind seit Jahren in diesem Geschäftsfeld tätig, andere stehen am Anfang der gezielten Firmenansprache.

 

Der Erfahrungsaustausch der Großkundenverantwortlichen ermöglicht den Teilnehmenden,

  • den eigenen guten Ideen mehr Geltung zu verschaffen
  • den Blick über den Tellerrand zu wagen
  • von anderen zu lernen
  • die eigene Kundenansprache zur Diskussion zu stellen
  • frische Akquiseideen und Erfahrungen für die Kundenpflege auszutauschen

 

Die Veranstaltung wird von Probst & Consorten Marketing-Beratung organisiert und moderiert.

Programm

Zielgruppe

Der Erfahrungsaustausch richtet sich sowohl an operativ tätige Großkundenverantwortliche als auch an die zuständigen Führungskräfte in diesem Bereich. Somit soll ein Wissenstransfer über Unternehmens- und Hierarchiegrenzen hinweg ermöglicht werden.

Veranstaltungsort / Übernachtung

 

Gern buchen wir zur Übernachtung ein Einzelzimmer im Concorde Hotel am Leineschloss  für Sie (125 € p.P./Nacht inkl. Frühstück, zzgl. USt.).

Link zum Hotel 

 

Das Hotel liegt in der Altstadt, nur 750 m vom Hannover Hauptbahnhof entfernt. Zum Veranstaltungsort Künstlerhaus sind es 700 m zu Fuß.

 

Die Abfrage des Übernachtungswunsches ist Bestandteil der Veranstaltungsanmeldung am Ende dieser Seite.

Ihre Ansprechpersonen

Preise

  • Eine Person: 980,00 €
  • Zweite Person aus einem Unternehmen: kostenfrei

Die Seminargebühr enthält:

  • Seminarpauschale
  • Trainingsunterlagen
  • Seminargetränke
  • zwei Mittagspausen
  • Kaffeepausen und Snacks
  • zwei gemeinsame Abendessen

 

Gern buchen wir Ihnen für die Dauer Ihres Aufenthaltes ein Einzelzimmer im Concorde Hotel am Leineschloss (Am Markte 12, 30159 Hannover) für 125,00 € pro Nacht (inkl. Frühstück).

 

Die Preise verstehen sich zzgl. USt.

 

Anmeldung


Bitte nehmen Sie Ihre Anmeldung direkt online vor:

 

Link zur Online-Anmeldung

 

 

 

AGB zum Download

Zurück

Kontakt

Gerd Probst Kontakt

Geschäftsführer

Gerd Probst

Tel.: +49 351 42440-0

g.probst@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Senior Consultant

Katrin Fischer

Tel.: +49 351 42440-28

k.fischer@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Fabian Haunerland Kontakt

Senior Consultant

Fabian Haunerland

Tel.: +49 351 42440-26

f.haunerland@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Clemens Kahrs Kontakt

Senior Consultant

Clemens Kahrs

Tel.: +49 351 42440-14

c.kahrs@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Jakob Kunze Kontakt

Senior Consultant

Jakob Kunze

Tel.: +49 351 42440-24

j.kunze@probst-consorten.de

Chajim Meinhold Kontakt

Senior Consultant

Chajim Meinhold

Tel.: +49 351 42440-25

c.meinhold@probst-consorten.de

Christoph Stadter Kontakt

Senior Consultant

Christoph Stadter

Tel.: +49 351 42440-11

c.stadter@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Sandra Keil Kontakt

Büroleitung

Sandra Keil

Tel.: +49 351 42440-29

s.keil@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Consultant

Eva Groeneveld-Deussen

Tel.: +49 351 42440-23

e.groeneveld@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Consultant

Caroline Hasenbalg

Tel.: +49 351 42440-12

c.hasenbalg@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Consultant

Dr. Michael Klier

Tel.: +49 351 42440-18

m.klier@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Consultant

Alexander Kraft

Tel.: +49 351 42440-19

a.kraft@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Ferry Quast Kontakt

Consultant

Ferry Quast

Tel.: +49 351 42440-16

f.quast@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Susann Illichmann Kontakt

Consultant

Ricarda Rex

Tel.: +49 351 42440-27

r.rex@probst-consorten.de Vernetzen auf Linkedin

Tobias Rensch Kontakt

Analyst

Tobias Rensch

Tel.: +49 351 42440-27

t.rensch@probst-consorten.de