Rückschau: Fachtagung Zürich 2025
26.05.2025
"Same, same but different": Rückschau zur diesjährigen Fachtagung auf dem Uetliberg
✨ "Same, same but different - zwischen nationalen Standards und lokalen Bedürfnissen" ... war das Motto von zwei intensiven Tagen im Rahmen der diesjährigen Fachtagung in Zürich – mit spannenden Vorträgen, interessanten Perspektiven sowie tollen Fallstudien und Erfahrungen. 🇨🇭
Das gute Gefühl bleibt: Wir können trotz der strafferen Rahmenbedingungen noch viel gestalten und es gibt vor Ort ebensoviel zu tun, wie es national abzustimmen und zu kooperieren gibt. 👍
Sowohl an schönen Details als auch an großen Strategien durften wir teilhaben: Von zeitgemäßen Finanzierungsstrukturen in Vorarlberg (Christian Hillbrand / VMOBIL, Christoph Schaaffkamp / KCW GmbH) oder den Gründen für eine Ticket-App der BLT Baselland Transport AG im Großraum Basel und den guten Erfahrungen mit dem nationalen Hintergrundsystem (Stefan Berger).
Von der erfolgreichen Personalrekrutierung von Bus- und On-Demand-Fahrerpersonal bis zum Busspotter-Einbezug in die Präsentation neuer Fahrzeuge (Corinna Güllner / OVAG).
Katrin Fischer berichtete von aktuellen Erfahrungen mit den Fahrgastanforderungen an die vertrieblichen Systeme und Tobias Rensch präsentierte einen Einblick in die Modellierung von Erlösen - sowohl für On-Demand-Tarife als auch klassische Verbundtarife.
Wie die neue Tarifautonomie des WestfalenTarifs aussieht und welche Vorteile die Umstrukturierung mit sich bringt, präsentierten Achim Oberwöhrmeier (KVG Lippe mbH) und Matthias Hehl (Westfalentarif).
Von den Vorteilen von Kooperation und der Nutzung von Synergien durch Zentralisierung überzeugte uns Martin Baltes (IVB) nicht nur mit der Fallstudie ONE Mobility: Fahrgäste profitieren von mehr Usability, wenn wir uns alle an gemeinsame Standards halten würden. Gutes Beispiel ist mal wieder die Schweiz: Die Alliance Swiss Pass startet dieses Jahr aufwändig abgestimmte Fahrgastinfostandards!
Der Zürcher Hausberg ist eigentlich nur mit dem Zug erreichbar - toll, wie gut die SZU den Schienenersatzwerkehr während der Streckensanierung durchführte!
🙏 Danke an das Team der Alpenrose und des UTO KULM Uetliberg für die tollen Bewirtung und wunderbare Küche, die den lebendigen Austausch begleiteten.